Lebensart


Unser Art zu leben = unser Lebensstil beinflusst unser Wohlbefinden. Den Löwenanteil machen dabei 70 % Ernährung und nur 30 % Bewegung aus. Es ist also durchaus sinnvoll, bei unserer Ernährung auf qualitativ hochwertigere Produkte zusetzen.

 

Wer viel Sport treibt, jedoch bei der Ernährung weniger sorgsam ist, wird weniger Erfolg haben als derjenige, der nur ein- bis zweimal pro Woche trainiert und sich dazu bewusst und ausgewogen ernährt.

 

Wusstest du, dass

  • schon ab dem 10. Lebensjahr die Verkalkung unserer Arterien einsetzt?
  • schon 20minütiges Sitzen am Computer einen ähnlichen Effekt wie Rauchen hat?
  • der Aufbau von Muskelmasse für die Fettverbrennung wichtiger ist, als einfach "nur" abzunehmen?

 

Mit kleinen Schritten bekommst du einen gesünderen Lebensstil UND Prävention alltagstauglich hin!

  • Sage "JA" zu mehr Lebensqualität, zu mehr Wohlbefinden.
  • Sage "JA" zu einer nachhaltig gesünderen Lebensweise.

Kleine schritte - wie geht das?

Erste Anregungen findest Du hier.

 

  • Trinkst du genügend?
  • 1,5 bis 2 Liter/Tag sind ein guter Schnitt.
  • Stilles Wasser und ungesüßte! Tees helfen nicht nur deinen Haut-, sondern auch deinen Gehirn-Zellen fit zu bleiben. Ein Glas Wasser vor dem Essen bremst den ersten großen Appetit.
  • Stelle dir dein Getränk in Sicht- und Reichweite. Aktiviere die Memory-Funktion deines Handys oder lade dir eine entsprechende App herunter.

 

 

  • Ernährst du dich ausgewogen?
  • Gesunde Kohlenhydrate, gesunde Fette und Eiweiß im Verhältnis  55 % - 30 % - 15 % gelten als empfohlener Tagesrichtwert.
  • Ballaststoffe füllen auf gesunde Weise deinen Magen und unterstützen deine Verdauung.
  • Zusätzlich 5 - 8 Portionen Obst und Gemüse/Tag sind ideal. Eine Portion entspricht in etwa einer Handvoll.

 

  • Bewegst Du Dich ausreichend?
  • Schon 3 x 20 Minuten/Woche reichen aus. Sport erhält dir deine Beweglichkeit, versorgt Körper und "Graue Zellen" mit Sauerstoff und setzt außerdem Glückshormone frei!
  • Das geht übrigens auch prima von zu Hause.
  • Reserviere dir dafür feste Termine und baue diese in deinen Tagesplan ein.

 

  • Gönnst du dir Auszeiten?
  • Nimm dir Zeit für dein Lieblingsbuch, für ein schönes Hobby, einen ausgedehnten Spaziergang.
  • Diese "kleinen Urlaube vom Alltag" tun nicht nur der Seele gut, sie bringen dir auch neue Energie.
  • Pflege also nicht nur deine körperliche Fitness, sondern auch deine seelische Gesundheit.

 

  • Schläfst du ausreichend und erholsam?
  • Ca. 7 Stunden gelten als optimal. Doch nicht nur die Schlafdauer, auch die Schlaftiefe spielt eine wesentliche Rolle.
  • Wer zu wenig Schlaf bekommt, ist nicht nur unausgeglichen und wenig leistungsfähig, er futtert tagsüber auch mehr als sonst.
  • Gehe zu regelmäßigen Zeiten ins Bett. Schaffe ein gutes Raumklima und schalte Handy und Laptop ruhig eine Stunde vor dem Zubettgehen aus.

 

Mehr Informationen? Klicke in die NEUIGKEITEN!