Im März und April erfreuen uns die Blüten der Mandelbäumchen und Sträucher, ob gefüllt oder ungefüllt, mit ihren zarten rosa oder weißen Blüten. Ein Fest für Augen und Sinne!
Die Mandelblüte zeigt das Ende der kalten, winterlichen Jahreszeit an. Doch erst, wenn sich die ersten Knospen öffnen, beginnen in vielen Regionen die Mandelblütenfeste. Eine schöne Tradition!

Was macht Mandeln so gesund?
Vorweg: Geknabbert werden sollten nur süße Mandeln! Rohe, bittere Mandeln enthalten Amygdalin, welches während des Verdauungsprozesses hochgiftige Blausäure abspaltet. Je nach Körpergewicht können bereits 5 - 10 Bittermandeln bei Kindern zu einer tödlichen Blausäurevergiftung führen! Werden Bittermandeln gekocht, verflüchtigt sich die hitzeempfindliche Blausäure jedoch auf ein unbedenkliches Maß. Um beim Mandelkauf Verwechslungen auszuschließen, sind im Handel bittere Mandeln in wesentlich kleineren Packungsgrößen als süße Mandeln erhältlich.
Wenden wir uns jetzt wieder ruhigen Gewissens den gesunden und ungefährlichen süßen Mandeln zu.
Obwohl sie mit fetten 576 kcal/100 g zu buche schlagen, sind sie ein super Schlankfood!
Mandeln machen satt und enthalten jede Menge hochwertiges Eiweiß. Im Gegensatz zu Hasel- oder Walnüssen sind Mandeln basisch und leisten damit einen wichtigen Beitrag gegen Übersäuerung.
Schon allein deshalb lohnt es sich, öfter eine Handvoll der braunen Kerne zu knabbern.
Obwohl sie einen recht hohen Fettgehalt von rund 54 Prozent aufweisen, machen sie nicht dick. Verantwortlich dafür ist der Hauptanteil an einfach ungesättigter Fettsäure - wie wir sie auch im Olivenöl vorfinden. Nur ein kleiner Teil besteht aus mehrfach ungesättigter Linolsäure. Mandeln enthalten für uns wichtige und gesunde Fettsäuren, die uns sogar beim Abnehmen helfen.
Ein weiterer Grund, die kleinen Kraftpakete zu lieben!

Fünf weitere gute Gründe, öfter Mandeln in den Speiseplan einzubauen
- Sie stecken voller Nähr- und Vitalstoffe.
- Sie senken den Blutdruck.
- Sie regulieren die Darmflora.
- Sie beeinflussen unseren Stoffwechsel positiv.
- Sie sind ein super gesunder Snack für unterwegs und zwischendurch.
Sich regelmäßig die guten Eigenschaften des einstigen Grundnahrungsmittels zunutze zu machen, schützt unsere Gesundheit und hält uns fit!

Für die äußere Schönheit lohnt es sich, zu reinem, kalt gepresstem, süßem Mandelöl zu greifen.
Das Beauty-Elixier sorgt für:
- glänzende Haare
- seidige Wimpern
- gepflegte Augenbrauen
- straffe Haut
Und
- gegen Falten
ist Mandelöl eine wahre Wunderwaffe!
Mandelöl duftet nicht nur verführerisch, es schützt mit vielen Vitaminen, wie A, E, B und D sowie Mineralstoffen, wie Kalium, Magnesium und Calcium gegen freie Radikale und fördert das Zellwachstum. Die Belastung unserer Haut mit schädlicher UV-Strahlung wird durch regelmäßige Anwendung mit Mandelöl ebenfalls gedämpft.
Ob sparsam pur aufgetragen oder ein paar Tropfen unter die Creme gemischt, reines Mandelöl ist der absolute Renner unter den Beauties!

Pass gut auf dich auf!
Bärbel
Kommentar schreiben