Die herbstliche Szenerie gleicht einem fulminanten Theaterstück - von Mutter Natur inszeniert. Mit jedem neuen Akt erleben wir neue Farbexplosionen, so dass wir nicht wissen, wohin wir zuerst sehen sollen.

7 Gründe, sich auf den Herbst zu freuen:
- Bunte Schals und Halstücher, Lieblingskuschelpullis und Stiefel dürfen endlich wieder aus dem Schrank!
- Wir feiern Erntedankfest mit gerösteten Maronen, duftender Kürbissuppe und diesem oder jenem Gläschen Apfelwein.
- Karten- und Brettspiele werden wieder öfter aus der Schublade geholt und in gemütlicher Runde wird fleißig gewürfelt.
- Tropft Regen an die Fensterscheiben, bleiben wir lieber drin, nehmen uns Zeit für das tolle Buch, das wir längst schon lesen wollten und genießen die Behaglichkeit der warmen Stube.
- Reisen in der Nachsaison wird wieder preiswerter und für den einen oder anderen ... ruhiger.
- Auch unser Bett lässt uns nicht mehr so schnell los. Weht der Wind stürmisch ums Haus, bleiben wir gerne noch etwas länger liegen.
- Nicht zuletzt erinnert uns doch ein schöner Herbstspaziergang jedes Jahr ein bisschen an unsere Kindheit, in der wir fröhlich lachend durchs bunte Herbstlaub gerannt sind.

Doch es gibt noch mehr Gründe, den Herbst zu lieben! Es ist Zeit für
- den ersten wärmenden Apfelpunsch - mit oder ohne Schuss
- lodernde Herbstfeuer draußen und prasselnde Kaminfeuer drin
- Lieblingsfilme, die wir, mollig in unsere Lieblings-Kuschel-Decke gewickelt und mit dicken Socken an den Füßen, gemütlich vom Sofa aus gucken
- Kastanien, Eicheln und Bucheckern
- liebevolle Herbstdekos, mit der wir unser Haus verzaubern und natürlich
- Bastelzeit mit der Familie
Herbst ist eine tolle Jahreszeit, auch wenn es mal regnet und uns der Wind rauh und ungemütlich um die Nasen weht.
Lassen wir die bunte Vielfalt in ihrer gesamten Schönheit auf uns wirken.
Und:
Passen wir gut auf uns auf!
Bärbel
Kommentar schreiben