Wie geht es euch denn so ganz früh am morgen? Bekommt ihr schon was runter?
Mir ging es lange Zeit so, ich konnte morgens einfach nichts essen. Hunger hatte ich keinen, aber eine große Tasse Kaffee musste sein! Auf Dauer war das dann doch unbefriedigend. Die
Brötchen in der Kantine schmeckten zwar gut, lieferten mir aber zu wenig Energie und schlugen mit der Zeit auch noch auf die Hüften. Gesund war das nicht wirklich.
Gut, ich habe mir dann Schnitten mitgenommen mit Frischkäse, Salat, frischem Gemüse und etwas Obst. Das war besser!
Wer das auch kennt, morgens nicht das besonders energiegeladene Vögelchen zu sein, wird mir recht geben - die täglichen Frühstücks-Vorbereitungen kosten Zeit. Alternativ bliebe, die Brotbüchse abends vorzubereiten, doch Kühlschrankschnitten waren noch nie mein Ding. Ich mag es gerne frisch und ich mag es, den Tag in Ruhe zu beginnen. Die quirlige Unruhe in der Kantine mit all dem Geklapper und Geplapper um mich herum und der ständige Blick auf die Uhr, pünktlich an den Arbeitsplatz zurückkehren zu müssen, ist mir einfach zu stressig. Ein echter Morgenmuffel bin ich deshalb nicht! Mein Tag beginnt fröhlich, nur laut und hektisch kann ich früh einfach nicht vertragen.
Irgendwann habe ich beschlossen: "Ab jetzt wird Zuhause gefrühstückt!"
Weil es schnell gehen soll, und das auch noch möglichst gesund und ohne großen Aufwand, mixe ich mir jetzt einfach einen Shake! Der ist in fünf Minuten fertig, liefert jede Menge Power, schlägt nicht auf die Hüften und hält mich für die nächsten vier Stunden satt. Ein herrliches Gefühl!
Anfangs war das recht ungewohnt, doch mit der Zeit wurde es zur lieb gewonnene Routine, die ich nicht mehr missen möchte. Es fühlte sich überraschend gut an, nicht mehr mit leerem Magen aus dem Haus zu rennen. Und: Es passt jetzt endlich perfekt zu meiner neuen Lebensweise. Auf meinen morgendlichen Kaffee verzichte ich trotzdem nicht! Doch zuerst kommt mein Shake und danach gönne ich mir meine große Tasse duftenden Kaffee.
So starte ich heute tatsächlich fitter und allerbestens versorgt in den Tag! Heißhungeranfälle sind passé und in der Schreibtisch-Schublade hat es sich auch längst ausgetummelt mit Keksen, Schokolade &. Co.

Ausprobiert hatte ich wohl so ziemlich alles, was der Markt hergab. Von Molkedrinks bis hin zu den klassischen Eiweißshakes, die allesamt Gesundheit, Vitalität, Energie und Geschmack versprechen. Die Molkedrinks waren nicht schlecht, nur lange satt bin ich davon nicht geworden. Eiweißshakes lieferten - wie versprochen - tatsächlich Energie. Klar, strotzten doch die meisten nur so vor Zucker und Zuckeraustauschstoffen. Bis auf eine Ausnahme lagen mir alle schwer im Magen, schmeckten leidlich und hatten nichts Natürliches. Und außer sich einen Shake zu mixen, konnte man damit auch nichts anstellen.
Ich habe dann so lange gesucht, bis ich genau das Passende für mich gefunden hatte! Eine leichte, wohlschmeckende und natürlich ausgewogene Mischung aus Obst und Gemüse! Klingt vielleicht komisch, den Tag mit einem Obst- und Gemüseshake zu beginnen. Dachte ich anfangs auch. Einmal probiert und restlos begeistert! Der Kreativität sind keine Grenzen mehr gesetzt. Alles geht - ob pur, mit Obst oder Gemüse! Die natürliche Süße verzaubert ohne Zucker, Brötchen oder Plätzchen backen, Bowls oder Müslis aufwerten, Desserts kreieren oder super gesunde, yummie Pancakes zaubern kann ich damit auch noch! Und meine Figur behalte ich obendrein!
Mein perfekter Start in den Tag!
Das Tolle ist: Unsere kleinen Helden kommen ebenfalls nicht zu kurz!
Aus Haferflocken, pflanzlicher Milch und einem Löffelchen Obst- und Gemüsepulver niedliche Tellerchen zu zaubern und sie nach Jahreszeit und Vorliebe mit frischem Obst zu garnieren, ist eine gesunde Alternative zu Fertigmüslis. Ein Highlight auf dem sonntäglichen Frühstückstisch, das so gar nicht nach Weißkohl, Spinat oder Brokkoli schmeckt und sie schon frühzeitig mit allem vesorgt, was sie gesund aufwachsen lässt.
Und wenn sie gelegentlich kränkeln und nicht gut drauf sind, sorgt so ein liebevoll hergerichtetes "Genesungsmal" doch gleich wieder für Strahleaugen.
Könnte jetzt nur noch Streit um den schönsten Teller oder vielleicht ein Tränchen geben, die freundlichen Gesichter aufessen zu "müssen".
All die tollen Kreationen gehören für mich inzwischen zum Leben wie die Luft zum atmen. Wird es morgens tatsächlich mal richtig eng, packe ich meinen Shake einfach ein. Von den Kollegen wurde ich deshalb anfangs belächelt. Klar, wir sahen für sie wohl reichlich komisch aus. Mein Shake und ich. Hat mich das gestört? Ein bisschen. Abgehalten hat es mich trotzdem nicht. Die Verunsicherung ist mit der Zeit verflogen und der Gewissheit gewichen, etwas wirklich Gutes für mich zu tun. Und die Kollegen? Haben sich inzwischen daran gewöhnt.
Tut "Aus der Reihe tanzen" gut? Anfangs kostet es sicher Überwindung, die Dinge eben nicht so zu machen, wie alle anderen oder wie sie von dir erwartet werden. Wichtig ist doch, dass du dich mit dem, was du tust, glücklich und zufrieden fühlst!
Lasse dich nicht verunsichern und
Pass gut auf dich auf!
Bärbel

Kommentar schreiben