Das Ding mit der Vergesslichkeit

Zucchinis sind richtig lecker! Ganz besonders, wenn sie aus  Nachbars Garten sind!
Keine Sorge, ich war nicht heimlich räubern! Wir hatten ganz offiziell die Erlaubnis, während des wohlverdienten Urlaubes unserer Nachbarn die "kleine" Zucchini, die gerade heranwuchs, abzunehmen. Allerdings hatten wir das vergessen - bis es uns wieder einfiel!
Der Besuch bei Nachbars brachte zuerst tatsächlich ein zartes Mini-Exemplar hervor. Konnte die das wirklich gewesen sein?

Gut, wir haben sie dann doch abgenommen, aber irgenwie komisch war es trotzdem. Eigentlich hätte sie viel größer sein müssen!

Noch mal richtig hingesehen und: "Oh Gott!" DIE haben sie gemeint! Die kleine war doch die falsche! Sie meinten wirklich eine kleine, aber die war inzwischen klammheimlich herangewachsen! Jetzt hatten wir ein Exemplar von exorbitanter Größe! Puh!

 

Schmeckte sie denn noch? Klar! Tat sie! Ein Teil - ordentlich zugebunden, damit die Füllung aus Hackfleisch, Zwiebeln und Cheddarkäse nicht rausfällt -  gab ein klasse Hauptgericht! Ein Teil - gemischt mit Pilzen, Tomaten und Knoblauch - wurde zur leckeren Beilage und der Rest reichte noch für Zucchini-Spaghetti.

 

Und so hatten wir dank unserer Vergesslichkeit mit dieser "Familienpackung" letztendlich großes Glück und konnten drei unterschiedliche Gerichte auf unsere Teller zaubern.

 

Wie ist das jetzt mit der Vergesslichkeit? Solange es sich nicht um wirklich wichtige Dinge handelt und dauerhaft größere Ausmaße annimmt, hat Vergesslichkeit manchmal tatsächlich eine gute Seite!

 

Erzähl mir doch gerne deine Geschichte. Was hast du schon mal vergessen und wobei wurdest du dann doch noch positiv überascht?

 

Pass gut auf dich auf!

 

Bärbel

 

Teller, Zucchinispagetti, Tomaten
Symbolbild - Foto: JuliSP

Kommentar schreiben

Kommentare: 0